- Brotaufstriche
- plspreads
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Brotaufstrich — süßer Brotaufstrich (Honig) Brotaufstrich ist der fachsprachliche Oberbegriff für streichfähige Lebensmittel von dickflüssiger bis pastenförmiger Konsistenz, die vor allem konsumiert werden indem sie auf Brot aufgetragen werden. Im Gegensatz dazu … Deutsch Wikipedia
Grafschafter Goldsaft — Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG Unternehmensform KG Gründung 1893 Unternehmenssitz Meckenheim (Rheinland) Unternehmensleitung Stefan Franceschini … Deutsch Wikipedia
Grafschafter Krautfabrik — Josef Schmitz KG Rechtsform KG Gründung 1893 Sitz Meckenheim (Rheinland) Leitung Stefan Franceschini Mitarbeiter 140 … Deutsch Wikipedia
Hessische Küche — Die hessische Küche war wie alle traditionellen Küchen jahreszeitabhängig. Die hessische Küche ist sehr vielschichtig, da jede Region ihre eigenen Gerichte besitzt. So ist die nordhessische Küche der Thüringer Küche nicht unähnlich, und in… … Deutsch Wikipedia
Humana Milchunion — eG Rechtsform Eingetragene Genossenschaft Sitz Everswinkel Leitu … Deutsch Wikipedia
MIFA AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1933 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Mifa AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1933 Sitz Frenkendo … Deutsch Wikipedia
Nährhefe — Streudose Verpackung mit Hefeflocken Nährhefe ist eine durch Hitze inaktivierte Hefe, die einen relativ hohen Nährwert und vor allem einen hohen Gehalt an Vitamin B hat[1][2]. Sie wird … Deutsch Wikipedia
Stute Nahrungsmittelwerke — Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1885 Sitz Paderborn Umsatz 850 Mio. Euro Branche Lebensmittelindustrie Produkte … Deutsch Wikipedia
Thüringer Küche — Als Thüringer Küche bezeichnet man in der Gastronomie die Kochtradition aus dem thüringer Kulturraum. Die Küche gilt als bodenständige Hausmannskost und wird durch sehr fleischbetonte, aber auch fruchtige Gerichte dominiert. Ihr Ursprung ist… … Deutsch Wikipedia
Thüringische Küche — Als Thüringer Küche bezeichnet man in der Gastronomie die Kochtradition aus dem thüringer Kulturraum. Die Küche gilt als bodenständige Hausmannskost und wird durch sehr fleischbetonte, aber auch fruchtige Gerichte dominiert. Ihr Ursprung ist… … Deutsch Wikipedia